|  | PrologDie Schöne und der Krieg
 Über diese Sammlung von Aufsätzen und den Autor. Über die Schönheit der Akustik. Über die Bedeutung von Sprache und Rhetorik. Über den gefühlten Streit in der Akustik.
 |  kwhdba.00.02 (2018-10-31) (E)
 | 
|  | DezibelsWarum sich Akustiker in der Wüste am wohlsten fühlen
 Über die Dezibel in der Akustik. Über die Konsistenz von Pegelbezügen. Über die Abhängigkeit von Bezugspegeln von den Umgebungsbedingungen. Über die Kennimpedanz der Luft. Über die Impedanzkorrektur bei Schalleistungs- und Schalldruckpegeln.
 |  kwhdba.01.01 (2018-10-07) (E)
 | 
|  | BewertungenWie die Ohren hören sollten
 Über die A-, C-, G-, CI und CG Bewertung in der Hörakustik. Über ihre Definitionen und Toleranzen. Über die Anwendung bei Oktavspektren. Über Phone und Dezibel.
 |  kwhdba.02.01 (2016-11-09) (E)
 | 
|  | Zeit begreifenZeitbegriffe
 Über die physikalische Zeit. Über die kalendarische Zeit. Über Zeiträume, Zeitspannen, Zeitpunkte. Über Beurteilungszeiten, Erhebungszeiträume.
 | kwhdba.03 (F) | 
|  | Rote RosenPrognosen mit dem Schallwetter
 Über Lärmrosen. Über Profilprognose. Über Pegelstatistiken. Über die Schallausbreitung.
 | kwhdba.04 (I) | 
|  | PegelsalatZur systematischen Kennzeichnung von Schallpegeln
 Über Schallpegel, Schalldruckpegel, Schallleistungspegel, Schallenergiepegel. Über bewertete Pegel. Über Spitzen- und Maximalpegel. Über eine Symbolsprache.
 | kwhdba.05 (F) | 
|  | Vom Harten und WeichenBodenreflexionen im Freien
 Über den Einfluss des Bodens auf die Schallausbreitung. Über Bodenmodelle. Über Bodendips und Einfallswinkel.
 | kwhdba.06 (I) | 
|  | Atmosphärische StörungenÜber Messungen im Freien
 Über Langzeitpegel. Über Wetterbeobachtungen.
 | kwhdba.07 (F) | 
|  | Projectile SoundTo Whom It May Concern
 Über den Geschossknall. Über die Entstehung. Über die Schallmauer. Über Schalldruck- und Energiemodelle. Über die Prognose des Geschossknalls mit detaillierten Beispielen.
 |  kwhdba.08.02 (2018-18-22) (E)
 | 
|  | ÜberreichweitenÜber Zonen abnormaler Hörbarkeit
 Über nicht-monotone Wind- und Temperaturprofile. Über Schallausbreitungsrechnungen in geschichteten Atmosphären. Über Ausbreitungskanäle. Über Schallstrahlen ohne Bodenreflexion. Über sehr hohe und sehr niedrige Immissionen.
 |  kwhdba.09.01 (2018-09-17) (E)
 | 
|  | GötzenverehrungDIN ISO 9613
 Über die Bedeutung der DIN ISO 9613-2. Über die gutachtlich unterstellte Exaktheit. Über die 'lärmschützerisch' unterstellte Wahrheit. Über Zehntel-Dezibel. Über die Rechnenverfahren in der Einzelkritik.
 |  kwhdba.10.01 (2018-10-06) (K)
 | 
|  | Krumme HundeSchallkreise in der Luft
 Über die Kreisstrahlennäherung in realistischen Wind- und Temperaturprofilen. Über Kenngrößen der Mitwindbedingung. Über das Mitwindfenster. Über eine statitische Analyse der Häufigkeitsverteilung von Krümmungsradien. Über den Krümmungsradius in der DIN ISO 9613-2.
 |  kwhdba.11.02 (2018-11-09) (E)
 | 
|  | Kanonische KartenÜber klare Kanten in der Lärmakustik
 Über Pixel und Vektoren bei der Kartendarstellung. Über Ellipsoide und Geoide. Über Maßstab, Auflösung und Genauigkeit. Über Mittelwertbildung und Vergrößerung.
 | kwhdba.12 (F) | 
|  | JerichoÜber Trompeten, Mauern und Schallstrahlungsdruckchallkreise in der Luft
 Über 2 Millionen Trompeten und das Einstürzen von Mauern. Über die Physik des Schallstrahlungsdrucks und seinen Zusammenhang mit Energieflussdichte und Explosionssträrke. ber
 |  kwhdba.13.01 (2019-05-20) (KE)
 | 
|  | CmetMeteorologische Korrektur auf den Mitwindpegel
 Über Windrosen, Länderregelungen etc.
 
 |  kwhdba.14.0 (2020-04-20) (E)
 | 
|  | SchießlärmSchallimmissionsschutz auf Schießplätzen für Verwaltungsakustiker
 Über BImSchG, TA Lärm, VDI 3745 Blatt 1, Maßgeblichkeit von Immissionsorten, Einwirkungsbereich, Nutzungsverordnung
 |  kwhdba.15.0 (2020-04-17) (KE)
 | 
|  | RasterdeckeMassiver baulicher Schallschutz auf Schießständen
 
 
 |  kwhdba.16.0 (2020-04-19) (E)
 | 
|  | GlossiertAkustik mit Humor
 
 
 |  kwhdba.17.0 (2020-06-10) (E)
 | 
|  | RichtigkeitQualitätssicherung mit der DIN 45687
 Über mein Verständnis der Begriffe Genauigkeit, Unsicherheit, Präzision und Richtigkeit im Sinne der Norm DIN 45687
 
 |  kwhdba.18.0 (2021-02-03) (E)
 | 
|  | EinwirkungsbereichBedeutung und Nutzung des Konzepts des ‚Einwirkungsbereichs‘ der TA Lärm
 
 
 |  kwhdba.19.0 (2021-04-17) (E)
 | 
|  | KlimaFaktencheck für Würselen, NRW
 Darstellung und Spielereien mit der Temperatur von 1851 bis 2020 mit interessanten Erkenntnissen
 
 |  kwhdba.20.0 (2021-05-19) (E)
 | 
|  | Meteorologie der SchallausbreitungLangzeit-Profilprognosen an der Küste, im Flachland und im Mittelgebirge
 
 
 |  kwhdba.21.0 (2021-09-14) (E)
 | 
|  | Hochliegende Quellen Eine einfache Herausforderung in technischen Schallausbreitungsmodellen
 Ableitung der Bodenreflexion und meteorologischen Korrektur am Beispiel von Windenergieanlagen
 
 |  kwhdba.22.0 (2021-09-21) (E)
 | 
|  | VDI 3745 Blatt 1Ein in die Jahre gekommenes Regelwerk
 
 
 |  kwhdba.21.0 (2021-09-14) (E)
 | 
|  | GesamtlärmWie Konflikte das Problem lösen
 
 
 |  kwhdba.20.0 (2021-05-19) (E)
 |